Hinterdrein

Hinterdrein
1. Hinterdrein wie der basler Bote.
Der auf den bekannten Volkskalender unter diesem Titel als Stelzfuss dargestellt wird. (Reinsberg VI, 123.)
2. Hinterdrein wissen ist kein Witz.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinterdrein — hinterdrein:1.⇨hinterher(1)–2.h.jagen:⇨nacheilen;h.kommen/laufen:⇨folgen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinterdrein — hin|ter|drein 〈Adv.〉 hinterher * * * hin|ter|drein <Adv.> [aus ↑ 1hinter u. ↑ drein] (veraltend): hinterher. * * * hin|ter|drein <Adv.> [aus ↑hinter u. ↑ …   Universal-Lexikon

  • hinterdrein — hin·ter·drein Adv; veraltend ≈ hinterher …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinterdrein — hingerdren …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinterdrein — hin|ter|drein (veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinterher — 1. anschließend, danach, folgend, hiernach, hintendrein, hintereinander, im Anschluss; (veraltend): hinterdrein. 2. anschließend, danach, dann, darauf[hin], endlich, hierauf, hiernach, hintendrein, im Anschluss [daran], im Nachhinein, in der… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nach — 1. in Richtung; (veraltend): gen. 2. anschließend, danach, dann, darauf, [darauf] folgend, hierauf, hintendrein, hinter[her], im Anschluss [daran], in der Folge, nachfolgend, nachher, später; (landsch.): hernach; (landsch., bes. südd., österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwabe — 1. Der echte Schwabe hat Montags Nudle, Dienstags Hutzle, Mittwochs Knöpfle, Donnerstags Spätzle, Freitags gedämpfte Grundbirn, Sonnabends Pfannkuchen, Sonntags Brätle und Salätle. – Demokritos, III, 217. Man unterscheidet folgende Arten von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Unglück — 1. Allein vnglück vnd armut ist vor den Neidhard gut. – Gruter, III, 4; Lehmann, II, 33, 21; Simrock, 7478. 2. Alles Vnglück fahet sich in Gottes namen an (in nomine Domini). – Gruter, III, 4; Henisch, 1697, 30; Petri, II, 8; Blum, 2; Eiselein,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alte Fastnacht — Die alte Fastnacht – auch Bauernfastnacht genannt – ist ein regionaler Fastnachtstermin, bei dem die Fastnacht erst am Sonntag nach Aschermittwoch, dem Funkensonntag endet. Die alte Fastnacht fällt somit schon in den Beginn der heutigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”